Seligsprechung: Papst muss sie bestätigen
von Norbert Block

„Unsere Feier ist bis zur Genehmigung durch den neuen Papst ausgesetzt", erklärt Józef Górzyński, Erzbischof von Ermland. „Wenn man die Zeit bis zur Wahl des neuen Papstes realistisch einschätzt, ist der Termin unserer Seligsprechung, die am 31. Mai in Braunsberg (Braniewo) stattfinden soll, wahrscheinlich nicht in Gefahr", meint der ermländische Metropolit.
Das Erzbistum setzt die Vorbereitungen daher fort. "Alles geschieht so, als ob die Zeremonie am festgelegten Datum stattfinden würde. Natürlich warten wir auf die formelle Bestätigung, die, wie ich hoffe, unmittelbar nach der Wahl des neuen Papstes erfolgen wird. Die ersten Entscheidungen, die ein Papst trifft, sind Bestätigungen der Entscheidungen seines Vorgängers. Die Fakten zeigen, dass es einen solchen Zeitpunkt gibt, daher unterbrechen wir unsere Vorbereitungen nicht", betont Erzbischof Józef Górzyński.