Präses Brennecke von Pfarrei verabschiedet

von Norbert Block

Von Adelheid Schulz

Mit einem liebevoll gestalteten Gottesdienst wurde am 6. September 2025 Msgr. Achim Brennecke als Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Bergheim-Ost in der Kirche St. Vinzentius in Oberaußem in den Ruhestand verabschiedet. Und viele, sehr viele, sind gekommen. Die Organisatoren haben es wohl geahnt und hatten vor der Kirche eine große Leinwand aufgestellt. Somit konnten alle, die in der Kirche keinen Sitz- oder Stehplatz mehr fanden, dem Gottesdienst quasi open-air folgen. Vertreter aus Politik, Vereinen, Bruderschaften, Feuerwehr etc. gaben Achim Brennecke die Ehre.

Weihbischof Rolf Steinhäuser überbrachte Grüße von Kardinal Rainer Maria Woelki und richtete auch sehr persönliche Worte an seinen Kollegen und Freund. Gemeinsam mit seinem Fahrer hatte er überlegt, welche Eigenschaften auf Achim Brennecke zutreffen. Zuletzt haben sie sich auf sechs Begriffe reduziert, alles andere hätte den Rahmen gesprengt. Weihbischof Steinhäuser bezeichnete Brennecke als Mann der Kirche, der sich nie auf irgendwelche Ränkespiele einließ, als verlässlichen Partner mit Umsicht und Gelassenheit und als Freund der Menschen. Zwei Chöre hatten sich zu diesem Anlass zusammengetan und bereicherten den Gottesdienst mit sehr emotionalen Liedern.

Am Ende des Gottesdienstes, man kennt es, gab es noch viele Lobes- und Dankesworte. Aber der minutenlange, stehende Applaus stellte alles in den Schatten und ließ die Wehmut der Menschen, „ihren Pastor“ hergeben zu müssen, fast greifbar werden. Der Organist ließ sich auch nicht lumpen und schickte dem ermländisch-kölschen Jung kölsche Töne auf der Orgel hinterher.

Aber Abschiedsfeiern enden eben auch auf „Feiern“. Das wurde dann im Pfarrgarten deutlich. Achim Brennecke wurde als erstes Ehrenmitglied in die Messdienergemeinschaft aufgenommen. Fürs leibliche Wohl hatten Vereine und Gruppierungen gesorgt.

Die Ermlandfamilie wünscht ihrem Präses Gottes Segen, Zuversicht, viele schöne Momente und vor allem beste Gesundheit. Und Zeit, damit er die ein oder anderen, oder alle, Treffen der Ermlandfamilie besuchen kann.

 

Zurück