Ermländervertretung per Briefwahl wählen

Die Ermländervertretung wird neu gewählt. Wahltermin ist Ostersonntag bei den Treffen der Ermlandfamilie in Uder und Warendorf-Freckenhorst. Bereits jetzt kann per Briefwahl abgestimmt werden. Weitere Wahlzettel werden in der Osterausgabe der Ermlandbriefe gedruckt. Online stehen sie zum Download bereit. Mit der Teilnahme an der Wahl setzen Sie ein wichtiges Zeichen. Insgesamt werden 22 Mitglieder für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt. Die Ermländervertretung wird bei der konstituierenden Sitzung vom 7. bis 9. Juni 2024 den Ermländerrat (Vorstand der Ermlandfamilie) wählen.

Hinweise zur Wahl zur Ermländervertretung 2024

Wahl bei Mitgliederversammlung: Die Wahl zur Ermländervertretung erfolgt bei der Mitgliederversammlung am Sonntag, 31. März 2024, 15.30 bis 16.30 Uhr, im Rahmen der Ostertagung der Ermlandfamilie in der Bildungs- und Ferienstätte Uder. An diesem Sonntag besteht auch eine Wahlmöglichkeit bei der Ostertagung der Gemeinschaft Junges Ermland in der Landvolkshochschule Warendorf-Freckenhorst. An beiden Orten gibt es Stimmzählkommissionen, die vom Wahlausschuss beauftragt werden.

Möglichkeit zur Briefwahl: Die Briefwahl-Unterlagen müssen bis spätestens 25. März 2024 im Ermlandhaus eingehen. Jeder Wähler muss einen eigenen Stimmzettel benutzen. Je zwei Stimmzettel werden Ermlandbriefen Weihnachten 2023 und Ostern 2024 beigelegt. Wer darüber hinaus Bedarf hat, kann Stimmzettel im Ermlandhaus nachordern oder von der Homepage www.ermlandfamilie.de downloaden. Jeder Wähler muss erklären, dass er dem Ermlandfamilie e.V. angehört, nur eine Stimme abgegeben und den Wahlzettel eigenständig ausgefüllt hat.

Geheimhaltung: Um diese zu gewährleisten, wird gebeten, den Stimmzettel in einen eigenen Umschlag zu fügen. Diesen Umschlag (inkl. Stimmzettel) dann bitte zusammen mit der zuvor vom Stimmzettel abgetrennten Erklärung in einen weiteren Umschlag einfügen und abschicken.

Einsendeschluss für Briefwahl-Unterlagen: 25. März 2024 (Briefeingang im Ermlandhaus)Ermlandfamilie e.V.
Wahlausschuss
Ermlandweg 22
48159 Münster

 

Stimmzettel für Briefwahl zur Ermländervertretung

EV-Stimmzettel-2024.pdf (587,1 KiB)

Abkürzungen auf dem Stimmzettel

Diese Bedeutung haben die Abkürzungen auf dem Stimmzettel:

ER - Ermländerrat (Vorstand)
EV - Ermländervertretung
BMK - Bischof-Maximilian-Kaller-Stiftung e.V.
VES - Visitator Ermland Stiftung
HVE - Historischer Verein für Ermland e.V.
GJE - Gemeinschaft Junges Ermland

 

Einladung zur Mitgliederversammlung 2024

Liebe Ermländerinnen, liebe Ermländer,

hiermit lade ich zur Mitgliederversammlung des Ermlandfamilie e.V. ein. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist die Wahl der neuen Ermländervertretung. Die Sitzung findet am Sonntag, 31. März 2024, während der Ostertagung der Ermlandfamilie statt. Tagungsort ist die Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld (Eichenweg 2, 37318 Uder). Die Sitzung ist von 15.00 bis 16.30 Uhr. Sie kann online auch bei der Ostertagung der Gemeinschaft Junges Ermland in Warendorf-Freckenhorst (LVHS Schorlemer Alst) verfolgt werden. Kaffeetrinken in Uder ist um 14.30 Uhr.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellen der Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Bericht des Vorsitzenden
5. Wahl der Ermländervertretung
6. Verschiedenes
7. Genehmigung des Protokolls

Mit freundlichen Grüßen
Norbert Block, Vorsitzender