Werl-Wallfahrt der Ermländer - Hochamt und Ermländische Vesper

Aktuell: Die Live-Streams entfallen. Der Computer ist kurz vor dem Start ausgefallen. Das Hochamt und die Vesper werden als Aufzeichnung nachgereicht. Wir bitten um Nachsicht. Die Wallfahrt der Ermländer in Werl können Sie auch 2025 live miterleben. Hauptzelebrant im Hochamt ist Präses Msgr. Achim Brennecke. Die Live-Streams stehen auch danach noch zum Abruf bereit.

Sonntag, 4. Mai, 10 Uhr: 
Hochamt aus der Wallfahrtsbasilika
Sonntag, 4. Mai, 15 Uhr:
Ermländische Vesper aus der Wallfahrtsbasilika

Seligsprechung von 15 Katharinenschwestern

15 Katharinenschwestern werden am 31. Mai 2025 in Braunsberg (heute Braniewo) seliggesprochen. Die Märtyrerinnen hatten gegen Ende des Zweiten Weltkrieges standhaft für ihren Glauben gestanden. Mehr dazu in den Ermlandbriefen Herbst 2024 und Ostern 2025. Hier die Kurzbiografie der Märtyrerinnen.

Klicken Sie hier auf das Video "Märtyrerinnen des Ermlandes - Die Seligsprechung von 15 Katharinenschwestern in Braunsberg" (in deutscher Sprache).

Hier die Links zu neun polnischen Videos (zum Teil mit deutschen Untertiteln). 
Der Weg der Katharinerinnen - Märtyrerinnen des Ermlands (mit deutschen Untertiteln)
Die drei Märtyerschwestern in Heilsberg (mit deutschen Untertiteln)
Allenstein - Der Weg der Katharinenschwestern (mit deutschen Untertiteln)
Die Schwestern im Krankenhaus von Wormditt (mit deutschen Untertiteln)
Das Märtyrium der Katharinenschwestern in Rastenburg (mit deutschen Untertiteln)
Schwester M. Christophora (Maria) Klomfass
 (in polnischer Sprache)
Schwester M. Charitina (Hedwig) Fahl (in polnischer Sprache)
Schwester M. Liberia (Maria) Domnick (in polnischer Sprache)
Quadrant für den Glauben - die Erzdiözese Ermland (in polnischer Sprache)

Online-Anmeldung zur Seligsprechung und weitere Infos (in polnischer Sprache)
Anmeldeformular (in polnischer Sprache)
Anmeldeformular (in deutscher Übersetzung)

Ermlandfamilie

Seligsprechung: Papst muss sie bestätigen

Nach dem Tod von Papst Franziskus ist die Seligsprechung der 15 Katharinenschwestern zunächst ausgesetzt. Am Termin 31. Mai hält das Erzbistum dennoch fest.

Weiterlesen …

Historischer Verein für Ermland

Vorträge zu den Katharinenschwestern

Der Historische Verein lädt alle Interessierte am 14.05.2025 um 18.00 Uhr zu virtuellen Vorträgen zum Thema "Ordensfrauen im Schatten von Krieg und Diktatur" herzlich ein.

Weiterlesen …

Ermlandfamilie

Ermländer beten für verstorbenen Papst

Die Ermländer haben bei ihren Ostertreffen in Uder (Eichsfeld) und Warendorf-Freckenhorst für den verstorbenen Papst Franziskus gebetet. Dieser war am Ostermontag im Vatikan verstorben.

Weiterlesen …

Ermlandfamilie

GJE hat zusätzliche Bundessprecherin

Die Gemeinschaft Junges Ermland hat seit Oster 2025 zwei Bundessprecherinnen. Neben Johanna Rätz übt Marta Lethen das Amt aus. Sie löst Simon Block ab, der das Amt sechs Jahre innehatte.

Weiterlesen …